Activity, DKT, Mensch-ärgere-dich-nicht und Co: Brettspiele wie diese sind Millionen von Fans bekannt. Wie viel Arbeit und Zeit in der Entwicklung eines solchen Spiels steckt, bleibt dabei meist unsichtbar, genauso wie die Tatsache, dass die Welt der der Spiele aus weit mehr als den bekannten Beispielen besteht. Udo Seelhofer hat sich via Skype mit Anita Landgraf von der Spieleagentur White Castle Games und dem Spieleautor Arno Steinwender getroffen. Sein Spiel „Smart 10“ wurde 2020 mit dem österreichischen Spielepreis „Spiel der Spiele“ ausgezeichnet. In dem Gespräch geht es um die Fragen, was die Faszination der Brettspiele ausmacht, wie ein Brettspiel eigentlich entsteht und welche Spiele die beiden selbst gerne spielen. Foto: Karolin Pernegger